3rd International Congress on Treatment of Dystonia 4. – 7. 05. 2016
Im Mai habe ich einen internationalen Kongress für Dystonie in Hannover besucht. Das war sehr interessant, so viele Menschen aus verschiedenen Ländern zu treffen, die sich mit diesem Krankheitsbild beschäftigen.
Ich war nicht an jedem Tag dort, sodaß ich einige Beiträge versäumt habe. Leider. Aber ich konnte mir die Vorträge von einigen Ärzten anhören, die auch sehr interssant waren. Es ging um THS (Tiefenhirnstimmulation) und Botoxtherapien.
Ich hoffe, dass ich nächstes Jahr nochmal dabei sein kann, um dann auch die Vorträge der Physiotherapeuten zu besuchen.
THS – Tagungen
Im Sommer habe ich an 2 THS- Tagungen teilgenommen. In Hamburg und in Erfurt. Dort habe ich viele Dystoniepatienten kennengelernt und auch einige Patienten, die vor langer Zeit mal in Bückeburg waren, wiedergetroffen.
Einige waren schon operiert und andere hatten es noch vor. All denen, die sich für eine THS-OP entschieden haben, wünsche ich an dieser Stelle viel Erfolg für die weitere Genesung.
Bei den vielen Informationen über die Operation fehlte mir ein wenig der Hinweis auf die Rehabilitation und die Physiotherapie allgemein. Denn ich denke, auch mit der THS ist die Physiotherapie ein wesentlicher Pfeiler in der “ Zeit danach“.
Reha-Care in Düsseldorf
Im Oktober habe ich die Gesundheitsmesse Reha-Care in Düsseldorf besucht.
Eine tolle Messe, sehr informativ und interessant für alle Heilberufler aber auch für Betroffene, nicht Betroffene und Angehörige.
Auf jeden Fall ist die Messe einen Besuch wert. Nächstes bin ich bestimmt wieder da.
Workshop für Dystoniker in Berlin
Was kann man sich über einen Workshop für Dystonie vorstellen?
Das war ein interessantes Projekt, welches in Berlin stattgefunden hat. Der Gedanke war, den Patienten mehr Praxis als lange Vorträge zu vermitteln.
Fazit, davon sollte es mehr geben. Infos finden Sie auf der Seite der DDG-SHG Berlin
Zusammenfassend war es ein interessantes Jahr mit vielen guten Erlebnissen und der Erkenntnis, das sich mit der seltenen Erkrankung Dystonie und allen Formen, die dazugehören, doch mehr Möglichkeiten bieten, als man vielleicht denkt.